Eine Luxusvilla in Spanien als Anlageobjekt
In Zeiten der Finanz- und Eurokrise ist die Nachfrage nach sicheren und rentablen Geldanlagen deutlich gestiegen. Vor allem die Investitionen in das sogenannte „Betongold“, also in Immobilien, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gerade die europäischen Krisenländer wie Griechenland und Spanien locken mit niedrigen Immobilienpreisen. Ein wachsender Teil der Anleger entscheidet sich deshalb den Kauf einer Ferienimmobilie an der europäischen Mittelmeerküste.
Luxusvillen in Spanien sind erschwinglich
Vor allem Spanien mit der Mittelmeerinsel Mallorca ist zurzeit für Anleger sehr attraktiv. Noch vor einigen Jahren hat der spanische Immobilienboom dafür gesorgt, dass auf der spanischen Mittelmeerinsel viele Ferienimmobilien errichtet wurden. Heute ist die Auswahl ist an Immobilien groß und reicht vom Penthaus bis zur Luxusvilla – Meerblick inklusive.
Zugleich sind die Preise in der Krise um bis zu 50 Prozent gefallen. Dass die Preise indes noch weiter fallen, ist unwahrscheinlich, denn mit den europäischen Rettungsprogrammen ist auch in Spanien ein Abflauen der Krise zu erwarten. So bietet sich gerade jetzt die Möglichkeit zum lukrativen Investment in Spanien.
Immobiliensuche mit Immobilienmakler
Es dürfte selbstverständlich sein, beim Erwerb einer Immobilie im Ausland eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Vor allem gilt es zu prüfen, ob der Verkäufer tatsächlich im Besitz der Immobilie ist. Sodann sollte man die Immobilie vor dem Kauf selbst in Augenschein nehmen und sich nicht auf fragwürdiges Fotomaterial verlassen. Wer für die Prüfung keine Zeit aufwenden möchte, tut gut daran, einen Immobilienmakler zu beauftragen, der sich mit den Gesetzen und Gepflogenheiten in Spanien auskennt. Die Kosten für den Makler lohnen sich auf jeden Fall, denn so ist man vor bösen Überraschungen gefeit.
Geldanlage und Urlaubsfreunden
Eine Luxusimmobilie in Spanien ist natürlich in erster Linie ein lukratives Anlageobjekt. Über Luxusimmobilien, zum Beispiel auf Mallorca, können Sie sich auch hier weiter informieren. Doch es gibt noch einen weiteren Vorteil: Die Besitzer einer Ferienimmobilie können in den Urlaub fahren und sind doch zuhause. Freilich werden die meisten Besitzer die Ferienimmobilie an Urlauber vermieten wollen, um so den Erwerb des Ferienhauses zu finanzieren. Aber es spricht ja nichts dagegen, die eigene Luxusvilla im sonnigen Süden wenigstens für ein paar Wochen selbst zu nutzen.