Zur Startseite

Tag "Miete"

Renovierungskosten in der Mietwohnung: Wer muss sie zahlen?

Müssen Renovierungskosten in der Mietwohnung vom Mieter selbst oder doch vom Vermieter gezahlt werden? Diese Frage stellen sich Viele schon während der Wohnungsbesichtigung, Andere erst kurz vor dem Auszug. Ein paar Antworten haben wir im Folgenden zusammengetragen. Wenn Renovierungskosten in

Den ganzen Beitrag lesen

Nachbarschaftsrecht: Nachbarschaftsstreit friedlich lösen

Das Nachbarschaftsrecht ist im Landesnachbarrechtsgesetz oder im Nachbarrechtsgesetz festgelegt. Die einzelnen Bundesländer können darüber eigenständig bestimmen. Sie unterscheiden sich in Grenzabständen von Bäumen, Grillbestimmungen und sogar der Rasenmäher-Nutzung. Schon im 18. Jahrhundert erkannte Friedrich Schiller: „Es kann der Frömmste nicht

Den ganzen Beitrag lesen

WBS Antrag – Wer kriegt den Wohnberechtigungsschein und wie?

Mit dem Wohnberechtigungsschein kann ein Wohnungssuchender bei einem potenziellen Vermieter nachweisen, dass er zur Miete einer Sozialwohnung berechtigt ist. Der Antrag muss beim zuständigen Bezirksamt gestellt werden. Einen Wohnberechtigungsschein kann jeder volljährige Bürger für sich und seinen Partner oder seine

Den ganzen Beitrag lesen

Mietminderung bei Schimmel und anderen Schäden – Was kann ich fordern?

Das Thema der Mietminderung bei Schimmel und weiteren Schäden ist ein häufiges und relativ unübersichtliches Gebiet für Mieter, das oft zu rechtlichen Streitigkeiten mit dem Vermieter führt. Was Sie im Fall eines Schadens fordern können und sonstige hilfreiche Informationen erfahren

Den ganzen Beitrag lesen

Schäden in der Mietwohnung – Was zahlt der Vermieter, was der Mieter?

Schäden in der Mietwohnung und die Frage wer dafür aufkommt, werden meist erst dann relevant, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen oder eine neue beziehen. Für welche Schäden Sie selbst als Mieter haften müssen und wofür der Mieter zahlen muss,

Den ganzen Beitrag lesen

Checkliste für den Umzug

Eine Checkliste für den Umzug ist sehr hilfreich, wenn Sie sich ein gut durchdachten und stressfreien Wohnungswechsel wünschen. An was sie unbedingt denken müssen, finden sie im nachfolgenden Text. Diese Checkliste für den Umzug zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf

Den ganzen Beitrag lesen

Mietrecht – Wo finde ich Hilfe?

Das Mietrecht ist in Deutschland der Bereich, um den es bei den meisten Gerichtsprozessen geht. Streitereien zwischen Mietparteien gehören zum Alltag vieler Familien und alleinstehender Mieter. Für Hilfe vom Anwalt fehlt oft das Geld, daher kann man sich ohne entsprechende

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilien am Gardasee – Eine sichere Anlage

Immobilien gibt es unzählige am Gardasee – Kein Wunder, denn die Gegend ist als eine der schönsten Gebiete Italiens bekannt – Ein echtes Urlaubsparadies eben. Entsprechend fallen auch die Preise für Wohnungen und Anwesen aus, denn wer an den Gardasee

Den ganzen Beitrag lesen

Gewerbeimmobilien mieten – Eine preiswerte Alternative

Gewerbeimmobilien bieten einige Vorteile gegenüber konventionellen Wohnobjekten. Das Mieten von einer als gewerblich eingestuften Immobilie kann angenehme steuerliche Vorteile mit sich bringen. Auch sind die Räumlichkeiten häufig ungewöhnlich und reizvoll für einen Bezug. Wer hat sich nicht schon immer gewünscht,

Den ganzen Beitrag lesen

Mietspiegel Leipzig – Günstiges Wohnen in der Messestadt

Der Mietspiegel Leipzig ist ein Repräsentant für die preisliche Entwicklung von Mietwohnungen in der Messestadt. Mit einem Blick auf die erhobenen Daten lässt sich feststellen, ob ein Mietangebot lukrativ ist, oder der Vermieter einen unrealistischen Preis fordert. Der Mietspiegel in

Den ganzen Beitrag lesen