Zur Startseite

Tag "Mietrecht"

Mietrecht – Wo finde ich Hilfe?

Das Mietrecht ist in Deutschland der Bereich, um den es bei den meisten Gerichtsprozessen geht. Streitereien zwischen Mietparteien gehören zum Alltag vieler Familien und alleinstehender Mieter. Für Hilfe vom Anwalt fehlt oft das Geld, daher kann man sich ohne entsprechende

Den ganzen Beitrag lesen

Gewerbeimmobilien mieten – Eine preiswerte Alternative

Gewerbeimmobilien bieten einige Vorteile gegenüber konventionellen Wohnobjekten. Das Mieten von einer als gewerblich eingestuften Immobilie kann angenehme steuerliche Vorteile mit sich bringen. Auch sind die Räumlichkeiten häufig ungewöhnlich und reizvoll für einen Bezug. Wer hat sich nicht schon immer gewünscht,

Den ganzen Beitrag lesen

Mietspiegel Leipzig – Günstiges Wohnen in der Messestadt

Der Mietspiegel Leipzig ist ein Repräsentant für die preisliche Entwicklung von Mietwohnungen in der Messestadt. Mit einem Blick auf die erhobenen Daten lässt sich feststellen, ob ein Mietangebot lukrativ ist, oder der Vermieter einen unrealistischen Preis fordert. Der Mietspiegel in

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilien Jahrbuch 2010: Ratgeber mit Tipps für Eigentümer und Vermieter

Das Immobilien Jahrbuch 2010 bietet aktuelle Tipps und branchenrelevante Informationen. Dazu gesellt sich ein Kalender, der für die Termine rund um das eigene Haus und Grundstück genutzt werden kann. Das Immobilien Jahrbuch 2010 ist ein praktisches Kompendium, das dem Hausbesitzer

Den ganzen Beitrag lesen

Versicherung gegen Mietnomaden – Mietrückstandsversicherung für Immobilien

Versicherung gegen Mietnomaden. Endlich gibt es sie. Denn wenn die monatlichen Mietzahlungen ausbleiben, die Wohnung im Chaos versinkt und die Mietnomaden weiterziehen, beträgt der Schaden für die Vermieter schnell mehrere tausend Euro. Die Mietrückstandsversicherung soll nun helfen wenn der Mieter

Den ganzen Beitrag lesen

Selbstauskunft vom Mieter – Täuschung unzulässig

Eine Selbstauskunft wird vom Vermieter meist vor Abschluss des Mietvertrages verlangst, um zu sehen ob der künftige Mieter die Wohnung finanzielle tragen kann und in wie weit er in die Nachbarschaft passt. In erster Linie werden also die finanziellen und

Den ganzen Beitrag lesen

Die Räumungsklage – wenn der Mieter nicht ausziehen will (oder kann)

Eine Räumungsklage ist nicht so leicht durchzusetzen und kommt nur dann zum Einsatz wenn der Mieter nicht ausziehen will. Und die Gründe dafür können recht vielfältig sein. Gibt ein Mieter nach der Beendigung des Mietverhältnisses die Räume nicht frei, kann

Den ganzen Beitrag lesen

Haustierhaltung in einer Mietwohnung – welche Beschlüsse gibt es?

Eines vorneweg: In der Rechtsprechung ist es bis heute umstritten, ob Mieter ohne gesonderte Erlaubnis oder Erwähnung im Mietvertrag, Hunde und Katzen in ihrer Wohnung halten dürfen. Als Mieter bleibt man verunsichert zurück und einzig die schriftliche Zustimmung des Vermieters

Den ganzen Beitrag lesen

Gewerbe Immobilien vermieten?

Überlegen sie, zu expandieren und sind nun auf der suche nach neuen Büroräumen, die sie Mieten können? Ganz gleich ob sie nun eine Gewerbefläche anmieten wollen, oder zu vermieten haben, bei beiden gibt es einige Regelungen zu beachten. Auch wenn

Den ganzen Beitrag lesen

Plastik Fussboden – günstig und praktisch

Plastik begegnet uns überall im Alltag. Die Einkaufstüte aus dem Supermarkt, das Gehäuse des Handys, CD-Hüllen. An Plastik kommt man nicht vorbei. Sogar Fußböden werden aus Plastik hergestellt. Und das sogar echt hübsch und zu bezahlbaren Preisen. So wird Fußboden

Den ganzen Beitrag lesen